Kontaktloser Osterbasar

Trotz der Coronasituation haben wir uns gemeinsam mit dem Elternbeirat für einen Osterbasar entschieden. In der Woche vom 22.März bis einschließlich Samstag, den 26. März bieten wir unseren langjährigen Unterstützern die Möglichkeit an, kontaktlos bei uns Frühlingshaftes zu erwerben. Dieses Jahr findet der Basar nicht wie gewohnt im Blockhaus statt. Sondern Sie können in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Brennholzhalle direkt an der Straße mit FFP 2 Maske verschiedenste Frühlings-/Osterboten (Kerzen, Holz- und Metallhasen, Kränze und vieles mehr) erwerben. 

Sie zählen die Preise ihrer ausgewählten Errungenschaften einfach zusammen und werfen den Betrag in die vorgesehene Kasse ein. Der Erlös kommt den Lindenbaum Kindern zu Gute!

Wir bedanken uns jetzt schon  mal ganz herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf zahlreiche Einkäufer !

Erzieher/in für September gesucht!

Wir suchen DICH!

Hast Du Lust in einem engagierten, lustigen Team zu sein?

Hast Du gerne mehrere Kolleginnen um dich?

Willst Du in einem neuen Kindergarten arbeiten?

Macht es Dir nichts aus, nur 30 Stunden angestellt zu sein?

Hast Du Interesse Deine Fähigkeiten in einer familiären Einrichtung einzubringen?

Willst Du in keinem „Standard“ Kindergarten arbeiten?

Bist Du flexibel, ehrlich, liebevoll, musikalisch, kreativ…?

Treffen einige dieser Punkte auf Dich zu? Dann los und bewirb Dich bei uns!!!

Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Der Innenraum nimmt Gestalt an

Ein paar kleine Eindrücke in unseren bald fertig beziehbaren neuen Kindergarten. Ein virtueller Rundgang folgt die nächsten Wochen, wenn noch mehr Möbel ihren Platz gefunden haben. Seien Sie gespannt

Bald ist der Innenausbau vom Kindergarten fertig

Nach einem guten halben Jahr Umbauphase können die Lindenbaumkinder bald in ihren neuen Räumlichkeiten spielen, kochen, basteln und die Welt entdecken. Viele fleißige Hände haben dazu beigetragen, dass aus dem alten Dehner ein toller Kindergarten geworden ist. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Helfern!

Im Frühjahr kommen die Außenanlagen an die Reihe und werden mit Pflaster und Terasse aufgehübscht. Innen ist es schon auf einem guten Weg zur Fertigstellung. Wenn der Lockdown vorbei ist, können hoffentlich bald alle „alten“ Kindergartenkinder in ihr neues Domizil einziehen und sich mit der neuen Umgebung vertraut machen.  Natürlich wird nicht alles gleich perfekt sein. Projekte brauchen Zeit zum Wachsen und zum Reifen. Genau wie Kinder. Jedes Kind ist unterschiedlich sowie einzigartig und entdeckt die Welt zu seiner Zeit.  Deshalb lasst uns gespannt sein, was die nächsten Wochen so bringen

Alleinstehenden Menschen eine Freude bereiten

Die Lindenbaumkinder beteiligten sich an dem Aufruf aus dem Bruckmühler Bürgerforum „Basteln für Senioren und Personen, die niemanden haben und Weihnachten alleine sind“. Die Kinder waren von dem Gedanken begeistert, anderen Menschen, die in dieser Zeit alleine sind, so eine Freude bereiten zu können.  So gestalteten sie Karten mit Engeln und Schneeflocken. Diese wurden mit guten Wünschen dann kurz vor Weihnachten abgegeben. 

Bienenhotel im Bauernhofkindergarten

Endlich ist es so weit und unser Bienenhotel wird aufgebaut. Corona bedingt mit etwas Verspätung. Die Kinder zeigten großes Interesse beim Aufstellen der Wand mit den Waben. Nächstes Jahr können die Wildbienen dann in ihre neue Unterkunft einziehen und die Kinder können dann in den vorgesehenen Schauröhrchen die Brut genau beobachten. Wir bedanken uns herzlichst beim Artenschutz Franken und der Postcodelotterie, die das Projekt gesponsert und uns somit ermöglicht haben. Das gesamte Packet umfasste Bilder- und Sachbücher, Becherlupen, Facettenbrillen, ein Hochbeet mit dazugehöriger Blumenerde und vielerlei Ein- und Mehrjähriger Blumensamen. Und natürlich das Bienenhotel und ein Wildbienenzuchtset, das im Frühjahr kommt.