Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum

"Hier bin ich Kind, hier darf ich sein"

Offene Stellen und FSJ

Lieber Suchender,

 

hier informieren wir dich über unsere freien Stellen.

Haben wir dein Interesse gewecket, melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular im Bereich „Kontakt“.

 

Wir freuen uns von dir zu hören und zu lesen.

Der Waldkindergarten Lindenbaum in Bruckmühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (für bis zu 31 Stunden)   Wir wünschen uns naturverbundene, aufgeschlossene und engagierte Bewerber/in mit guten fachlichen Qualifikationen, die sich in den Aufbau des neuen Kindergartens mit einbringen wollen. Die Stelle wäre...

Wir sind komplett

Unser Team vom Bauernhof- und Waldkindergarten ist komplett. ♥-lich Willkommen bei uns! Ich freue mich über 5 neue Gesichter, die den Waldkindergarten ab September bereichern und unser Team vergrößern. Auch das Bauernhofteam wird mit 2 neuen Praktikantinnen und einer...

Warum sich ein FSJ lohnt

Was kommt den jetzt eigentlich nach der Schule? Wenn du dir diese Frage jetzt kurz vor dem Zwischenzeugnis stellst, dann geht es dir genau wie mir vor ziemlich genau einem Jahr, und ganz ehrlich ich hatte damals keine Ahnung. Eine Ausbildung? Weiter zur Schule gehen?...

Fachpersonal

Liebe zukünftige Kollegin, lieber zukünftiger Kollege,

 

bei uns im Bauernhofkindergarten erwartet dich ein hochmotiviertes, altersgemischtes, freundliches und lustiges Team.

Ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Kindergarten ist die Natur und Umwelt, sowie die Einbeziehung der Tiere in den Kindergartenalltag.

Wir sind viel draußen und einmal in der Woche im Wald unterwegs.

Hat das dein Interese geweckt, dann melde dich gerne per Telefon oder über unser Kontaktformular im Bereich „Kontakt“.

Mitglied im Förderverein werden

Lieber zukünftiger FSJler oder zukünftige FSJlerin,

bei uns im Bauernhofkindergarten kannst du vieles erleben. Das Specktrum reicht von der Arbeit im Kindergarten über die Versorgung von Kleintieren im Einbezug der Kinder bis hin zu Nachmittagsbetreuung und dem Anbau mit Kindern von Gemüse.
Zudem erlebst du mit den Kindern

• Wald- und Wiesentage
• Kochen und Zubereiten von Mahlzeiten
• Kreatives Gestalten
• Musikalisches Miteinander
• Jahresabläufe in der Landwirtschaft
• Pflege und Versorgung von Tieren
• Entwicklungsschritte der Kinder
• Achtsames Miteinander auch von Integration und vieles mehr.

 

Unser Träger für das FSJ ist der Kreisjugendring Miesbach.

Wenn du neugierig geworden bist, melde dich einfach per Mail oder Telefon bei uns. Wir erzählen dir gerne mehr!