Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum

"Hier bin ich Kind, hier darf ich sein"

Zweck des Fördervereins

Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung des Bauernhofkindergartens Lindenbaum, in finanzieller und ideeller Hinsicht. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch Werbung für Beiträge und Spenden und durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für geförderte Zwecke dienen.

Aktuelle Anschaffung die durch den Förderverein möglich wurden, werden unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ in der Kategorie „Förderverein“ veröffentlicht.

Eine kurze Vorschau der entsprechenden Beiträge, sehen sie bereits hier:

Zamhoidn e.V. spendet 1.500€ an den Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum

Vom Festival in den Kindergarten: ZAMHOIDN e.V. spendet 1.500 € an Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum   Bruckmühl, 14.12.2022. Auf einem selbstgebastelten Scheck in Übergröße, verziert mit Sternen und den Logos aller Beteiligten, die diese Spende möglich...

Coole Podeste bekommen

Ende Oktober haben die Kinder im Lindenbaum drei neue Spielpodeste für die Bauecke auf der Empore erhalten. Die Volksbank Raiffeisenbank Bruckmühl hat eine tolle Spende geleistet und eines der drei Podeste finanziert!  Die Kinder nehmen die Spielebenen gerne her und...

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 21.Juli fand nach einem Jahr Pause wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Fristgerecht wurde eingeladen und diesmal kamen sogar außer der Vorstandschaft neue Mitglieder. Punkte der Versammlung waren: Besichtigung des umgebauten Kindergarten und...

Neues Kletternetz

Ein Traum ist für die Bauernhofkinder wahr geworden. Im September kam endlich das Kletternetz und wurde am Spielturm montiert. Dank einer großzügigen Spende einer ehemaligen Familie an den Förderverein und des Haushaltzuschusses der Gemeinde Bruckmühl konnte das neue...

Mitglied im Förderverein werden

Wenn Sie dem Förderverein beitreten wollen, wird ein jährlicher Beitrag von 12 Euro im März fällig. Dieser wird jeweils für das kommende Jahr im Voraus abgebucht. Hier können Sie den Antrag runterladen und ausgefüllt an uns schicken:

Die Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik „Kontakt“

Ein Austritt aus dem Förderverein ist jeder Zeit möglich, näheres finde Sie in der Satzung des Fördervereins die Sie hier runterladen können:

Den Förderverein durch Spenden unterstützen

Sie können den Förderverein auch ohne Beitritt mit Ihrer Spende unterstützen. Die benötigten Informationen finden Sie in diesem Dokument:

Wissenswertes rund um den Förderverein

Der aktueller Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Annerose Ettenhuber: 1. Vorsitzende
Daniela Köster: 2. Vorsitzende
Lars Köster: Kassier
Anton Günthner-Biller Senior: Schriftführer
Anton Günthner-Biller Junior: 1. Kassenprüfer
Georg Ettenhuber Junior: 2. Kassenprüfer
Georg Ettenhuber Senior: 1. Beisitzer
Annemarie Ettenhuber: 2. Beisitzer
Maria Günthner-Biller: 3. Beisitzer