Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
"Hier bin ich Kind, hier darf ich sein"
Aktuelles
Kindergartenplatz frei
Wir haben derzeit ab September 2018 noch einen Kindergartenplatz frei und würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Kind zu uns in den Bauernhofkindergarten kommen wollen. Gerne können Sie uns unter Kontakt eine E-Mail zukommen lassen oder uns telefonisch unter 08062/ 80 72 73 erreichen. Wir rufen auch zurück.
Besuch in der Kiesgrube
am Dienstag Vormittag machte sich die Kinder aus dem Bauernhofkindergarten Lindenbaum auf dem Weg in Richtung Kiesgruben an den Höglinger Baggerweihern.
Gespannt und voller Erwartung spazierten wir der Straßen entlang der Kompostieranlage in Richtung
Kiesgrube von Marinus Schmid, um uns schöne Steine zum Basteln zu suchen.
Fasziniert waren die Kinder schon bei Hinweg von den vielen, große Lastwagen und Betonmischer, die an uns
vorbeifuhren und winkten, teilweise sogar hupten oder ihr Blinklicht anschalteten.
In der Kiesgrube erklärte uns Bernhard Schmid die unterschiedlichen Körnungen und für was, welcher Sand und
Kies am besten geeignet ist und wie die optimale Mischung für unseren Spielsand zusammen gestellt wird.
Es gab wirklich viel zu sehen und zu beobachten und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Nachdem wir uns viele schöne, große Steine zum Basteln ausgesucht hatte, durfte sich jedes Kind noch einen
besonderes Stein aussuchen und in die Hosentasche stecken, als Handschmeichler – als Erinnerung.
Zum Schluß durften sogar drei Kinder mit dem riesengroßen Radlader mitfahren und die Arbeit von Markus dem Laderfahrer miterleben – ob beim Beladen eines Lasters oder dem zusammen schieben eines mächtigen Sandberges.
Wir bedanken uns für die ausführliche Erklärung, die wundervollen, erlebnisreichen Stunden in der
Kiesgrube von Marinus Schmid und dem Schweißen unseres Bollerwagens der der Last der Steine nicht mehr ausgehalten hatte.
Die Kinder vom Bauernhofkindergarten
sagen ein dickes
VERGELT´S GOTT und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen
Junge Häschen abzugeben
Passend zur Osterzeit freuen sich die Kinder und das Team über den Nachwuchs im Hasenstall. 12 kleine Hasenbabys kamen am 15. Februar zur Welt und begleiten uns seit zwei Wochen im Alltag. Im Gruppengeschehen nehmen wir unsere Hasenfamilie genauer unter die Lupe und lernen viel über den Hasen und dessen Pflege. Beim Streicheln genießen die Kinder die ersten Frühlingssonnenstrahlen.
Wer gerne Hasen möchte einfach im Kindergarten melden, oder im Kontaktformular eine E-Mail schicken. Diese werden ab Ende April abgegeben.
Kinderpfleger/in zum 1.September gesucht

Wir suchen DICH
Du hast Interesse in einem besonderen Kindergarten zu arbeiten?
Du bist gerne in der Natur?
Du bist flexibel?
Du würdest gerne 2,5 – 3 Tage arbeiten?
Dann komm zu uns und bewirb dich über unser Kontaktformular oder per Post.
Alle nötigen Information dazu findest du unter dem Menüpunkt „Kontakt“.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Tag der offenen Tür mit Anmeldung und Osterbasar
Am Freitag den 02.März.2018 findet im Bauernhofkindergarten Lindenbaum der Tag der offenen Tür mit Anmeldung für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Interessierte Eltern können mit ihren Kindern vorbei kommen, sich genauer über den Kindergarten und das Konzept informieren sowie Selbstgebasteltes, Kränze, Osterkerzen und vieles mehr erwerben und sich dann bei Kaffee und Kuchen stärken. Natürlich sind auch alle anderen herzlich eingeladen um den Basar zu besuchen, oder sich ein Stück selbstgebackenen Kuchen zu kaufen.

Adventliche Stimmung im Altenheim
Nikolaus im Wald
Christbaumschmücken bei Salus
St. Martinsfest
An diesem besonderen Tag wurden alle Kinder mit ihren selbstgebastelnten Laternen die an dem spätherbstlichen Abend ein schönes Lichtermeer erstrahlen ließen, mit St. Martins Liedern an einem Lagerfeuer begrüßt. Zum Laternenumzug wurden die Kinder mit ihren Familien von den jungen Vagener Musikanten und den Erzieherinnen musikalisch begleitet. Als die Lichterschar wieder im Garten eintraf, führten die Erzieherinnen die Geschichte des heiligen St. Martin, eine besondere Darstellung in Form eines lebensgroßen Schattentheaters auf. Danach wurden von den Kindern selbstgebackene St. Martins Gänse, die symbolisch untereinander geteilt wurden, verschenkt. Mit Kinderpunsch und Glühwein ließ man den Abend gemütlich an der Feuerschale ausklingen.
Einzug der Esel Susal und Peterl
Am Donnerstag den 2.November sind die beiden Esel Susal und Peterl feierlich in den neuen Eselstall auf dem Hofgelände des Bauernhofkindergarten Lindenbaum eingezogen. Die Kinder des Pfarrkindergartens „Sonnenblume“ in Götting begleiteten Marie-Luise Weitzbauer und die Esel bei ihrem Umzug von Högling nach Noderwiechs. Am Hof angekommen begrüßten sie uns mit einem Lied und die Bauernhofkindergartenkinder zeigten den anderen Kindern den Stall, den alle Kinder gemeinsam einstreuen durften. Nach einer Brotzeit und freiem Spiel im Garten verabschiedete sich unser Besuch aus Götting wieder. Die neuen „Eselbesitzer“ präsentierten stolz Susal und Peterl ihren Eltern beim Abholen.