Tag der offenen Tür mit Anmeldung und Osterbasar

Am Freitag den 02.März.2018 findet im Bauernhofkindergarten Lindenbaum der Tag der offenen Tür mit Anmeldung für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Interessierte Eltern können mit ihren Kindern vorbei kommen, sich genauer über den Kindergarten und das Konzept informieren sowie Selbstgebasteltes, Kränze, Osterkerzen und vieles mehr erwerben und sich dann bei Kaffee und Kuchen stärken. Natürlich sind auch alle anderen herzlich eingeladen um den Basar zu besuchen, oder sich ein Stück selbstgebackenen Kuchen zu kaufen.

Adventliche Stimmung im Altenheim

Alle Jahre wieder macht sich der Bauernhofkindergarten Lindenbaum auf den Weg in das örtliche Altenheim. So auch in diesem Jahr in der Adventszeit. Ausgestattet mit Orff-Instrumenten, Gitarre und Querflöte überraschten die kleinen Sänger mit bayerischen sowie bekannten Weihnachtliedern die Bewohner. Ganz besonders freuten sich diejenigen, die das Bett nicht mehr verlassen können, denn auch zu ihnen kamen die Kinder und gaben ein Ständchen zum Besten. Zum Abschied wurden an alle noch selbstgemachte Schoko-Crossies überreicht. Am Ende waren sich alle einig: Im neuen Jahr soll auf jeden Fall wieder ein Besuch stattfinden.

Nikolaus im Wald

Mitten im Wald in einer adventlich geschmückten Hütte warteten die Kinder vom Bauernhofkindergarten Lindenbaum auf den Nikolaus. Um eine große Feuerstelle versammelten sich Kinder, Eltern als auch Großeltern und hörten Geschichten und traditionelle Adventslieder wie „Kling und klang und Glöckerl“ die musikalisch von den Erziherinnen begleitet wurden, zu. Deswegen fühlte sich die Wartezeit gar nicht so lange an. Dann endlich war der Nikolaus auf der Waldlichtung zu sehen. Der ein oder andere kleine Waldbesucher schaute ganz genau hin ob der Nikolaus in Begleitung kam oder sie doch brav waren und nichts zu befürchten hatten. Er kam glücklicherweise ohne Begleitung. Er setzte sich auf einen roten Sessel am Feuer, übergab seinen Bischofstab einem Kind und erholte sich von seiner langen Reise. Die Kinder begrüßten ihn mit einem Nikolauslied und hörten genau zu was der Nikolaus damals für gute Taten vollbracht hatte. Aus seinem goldenen Buch ermahnte er die Kinder fleißiger bei den Aufräumarbeiten mitzuhelfen, aber er lobte auch was alles an schönen Dingen in dem Kindergartenjahr sich zugetragen hat.  Er begrüßte die neuen Kindergartenkinder und gab weise Worte den Vorschulkindern mit auf den Weg. Er wusste auch über den Einzug der beiden Esel Susal und Peterl, den Meerschweinchen und den Hasen Bescheid. Natürlich hatte der Nikolaus auch für jedes Kind ein kleines Säckchen mitgebracht. Nachdem der Nikolaus sich verabschiedet hatte machte er sich mit seinem goldenen Stab wieder auf den Heimweg. Herzlichen Dank lieber Nikolaus, wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Christbaumschmücken bei Salus

Anfang Dezember besuchten die Kinder des Bauernhofkindergartens die Firma Salus in Bruckmühl. Nach einer freudigen Begrüßung durften die Kinder den Christbaum in der Kantine mit ihren selbst gebastelten Anhängern schmücken. Zur musikalischen Umrahmung sangen die Kinder mehrere bayerische Adventslieder und überraschten einen Mitarbeiter der Firma mit einem spontanen Geburtstagsständchen. Als Dankeschön wurde den kleinen Sängern eine Brotzeit spendiert. Nach diesem erlebnisreichen Vormittag hatten alle eine Stärkung nötig

St. Martinsfest

St. Martinsumzug im Bauernhofkindergarten Lindenbaum

An diesem besonderen Tag wurden alle Kinder mit ihren selbstgebastelnten Laternen die an dem spätherbstlichen Abend ein schönes Lichtermeer erstrahlen ließen, mit St. Martins Liedern an einem Lagerfeuer begrüßt. Zum Laternenumzug wurden die Kinder mit ihren Familien von den jungen Vagener Musikanten und den Erzieherinnen musikalisch begleitet. Als die Lichterschar wieder im Garten eintraf, führten die Erzieherinnen die Geschichte des heiligen St. Martin, eine besondere Darstellung in Form eines lebensgroßen Schattentheaters auf. Danach wurden von den Kindern selbstgebackene St. Martins Gänse, die symbolisch untereinander geteilt wurden, verschenkt. Mit Kinderpunsch und Glühwein ließ man den Abend gemütlich an der Feuerschale ausklingen.

Einzug der Esel Susal und Peterl

Am Donnerstag den 2.November sind die beiden Esel Susal und Peterl feierlich in den neuen Eselstall auf dem Hofgelände des Bauernhofkindergarten Lindenbaum eingezogen. Die Kinder des Pfarrkindergartens „Sonnenblume“ in Götting begleiteten Marie-Luise Weitzbauer und die Esel bei ihrem Umzug von Högling nach Noderwiechs. Am Hof angekommen begrüßten sie uns mit einem Lied und die Bauernhofkindergartenkinder zeigten den anderen Kindern den Stall, den alle Kinder gemeinsam einstreuen durften. Nach einer Brotzeit und freiem Spiel im Garten verabschiedete sich unser Besuch aus Götting wieder. Die neuen „Eselbesitzer“ präsentierten stolz Susal und Peterl ihren Eltern beim Abholen.