Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
"Hier bin ich Kind, hier darf ich sein"
Aktuelles
Kein Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
aufgrund der wenigen Plätze im Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum gibt es im Frühjahr keinen Tag der offenen Tür. Wir wollen diese Personalstunden lieber für unsere Kinder nützen! Gerne können Sie sich die virtuellen Rundgänge für beide Gruppen anschauen.
Safe the date- Wer sich gerne für die nächsten Jahre den Bauernhofkindergarten anschauen möchte- am 4.Mai findet unser 10 jähriges Jubiläum statt. Von 13 Uhr bis 15 Uhr findet hier ein Tag der offenen Tür mit Kinderprogramm statt.
Osterbasar in Noderwiechs
Auf geht´s nach Noderwiechs!
Der alljährliche Osterbasar vom Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum steht bevor. Die Eltern beginnen schon mit Kerzen basteln und wir freuen uns über zahlreiche Einkäufer am Wochenende des 1.3 bis 3.3.2024
Am Freitag können Sie neben schönen Kerzen, Kränzen und Schönem aus Holz auch von 14 Uhr bis 17 Uhr Kaffee trinken und Kuchen essen. Wir freuen uns auf einen geselligen Freitag. Der Basar findet von Samstag bis Sonntag dann kontaktlos statt. Dieses Jahr wird wieder ein Projekt vor Ort mit einer Spende unterstützt.💗
Wer noch alte Strohrohlinge von den Basaren davor zu Hause hat und nicht weiß wo hin damit, darf diese gerne im Kindergarten abgeben, oder zum Basar mitbringen!
Zudem sind wir noch auf der Suche nach Buchs- wer noch etwas im Garten hat und gerne mit uns teilt- darf sich gerne im Bauernhofkindergarten oder im Waldkindergarten melden- oder eine Mail schreiben. Wir freuen uns!
Anmeldung für den Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
Liebe Eltern,
ab dem 01.01.2024 können Sie Ihr Kind für den Bauernhof- oder Waldkindergarten Lindenbaum anmelden.
Dazu müssen Sie sich über die Homepage der Marktgemeinde Bruckmühl anmelden. Dort im Bürgerserviceportal können Sie die Kindertageseinrichtung die Sie bevorzugen auswählen und Ihr Kind z.B. für eine unserer beiden Einrichtungen anmelden. Der Lindenbaum mit seinen beiden Gruppen, ist die einzige Einrichtung in der Marktgemeinde, die auch Kinder aus anderen Kommunen annehmen könnte. Bitte bedenken Sie das bei der Anmeldung, denn Sie müssen sich für eine Kommune bei der Anmeldung entscheiden. Wir nehmen Kinder nicht nach einer bestimmten Satzung auf, sondern ich wäge für meine beiden Einrichtungen ab, welche Kinder gerade für die Gruppenkonstellation gut passen. Dementsprechend werden die Kinder ausgewählt. Für das Anmeldejahr 2024/2025 kann es gut sein, dass viele Wünsche nicht erfüllt werden können, Sie sich aber glücklich schätzen können, wenn Sie überhaupt einen Kindergartenplatz in Bruckmühl bekommen! Wenn Ihnen die Platzzusage dann nicht passen sollte, können Sie im darauffolgenden Jahr, sofern dies für das Kind sinnvoll ist, einen Gruppenwechsel mit einer erneuten Anmeldung für die Wunscheinrichtung tätigen. Oder Sie nehmen den Platz nicht an und warten nochmal ein Jahr. Dann wäre meine Bitte- melden Sie sich sofort, wenn Sie den Platz in der jeweiligen Gruppe nicht wollen, damit ein anderes Kind schnellstmöglich nachrücken kann!
Jetzt wünsche ich Ihnen aber ein gesegnetes Weihnachtsfest 🌟🎄🎇mit vielen glitzernden Kinderaugen und für 2024 ein glückliches und zufriedenes Jahr!🍀
Ihre Annerose Ettenhuber mit Team
Einladung zum Elternabend „Gib mir Halt, damit ich wachsen kann!“
Thematischer Elternabend
am Mittwoch, den 24.01.2024
um 19:30 Uhr
im Trachtenheim in Kirchdorf a.H.
zum Thema:
„Gib mir Halt, damit ich wachsen kann“
Ein Kind zu erziehen ist in jedem Alter eine Herausforderung für Eltern und Erzieher.
• Wie viele Grenzen sind nötig, ohne das Kind einzuschränken
• Wie viel Halt gebe ich, ohne festzuhalten
• Drücke ich mein Kind ans Herz, oder erdrücke ich es
• Loslassen oder fallen lassen…
Haltgebende Erziehung lässt Kinder wachsen, bis sie selbständig „im Sturm der Zeit“ stehen können.
An diesem Abend werden wir gemeinsam nach Lösungen suchen, welche für alle Beteiligten ein gesundes Wachstum möglich machen.
Referentin:
Elisabeth Grote
Um eine Spende wird gebeten.
Adventsmarkt im Lindenbaum
Liebe Besucher,
wir freuen uns, wenn ihr am Freitag, den 24.11 auf einen Glühwein bei uns vorbei kommt und das ein oder andere Schöne entdeckt! Am Samstag und Sonntag wird der Basar kontaktlos verlaufen- somit bitte ausreichend Kleingeld einstecken. Dieses Jahr dürfen Sie sich an den Farben der Bänder bzgl. des Preises orientieren!
Auf einen geselligen Auftakt am Freitag freut sich der Elternbeirat vom Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
Kinderpfleger/in gesucht!
Der Waldkindergarten Lindenbaum in Bruckmühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kinderpfleger/in (w,m,d)
(für bis zu 35 Stunden)
Wir wünschen uns engagierte, naturverbundene und aufgeschlossene Bewerber/innen.
Es erwartet Sie:
- Ein besonderes, pädagogisches Konzept
- zwei weitere Erzieherinnen und zwei Kinderpflegerinnen
- Ein tägliches Arbeiten mit 2-3 weiteren Kolleginnen
- Eine beheizte Blockhütte
- Weniger Lärm als im Regelkindergarten
- 25 fröhliche Kinder im Alter von 2,10 bis 6 Jahren
- Erlebnisreiche Tage an der frischen Luft
- Zusammenarbeit mit dem Bauernhofkindergarten und regelmäßiger Austausch
- Hautnahes Erleben der Jahreszeiten
- Teilnahme an gemeinsamen Fortbildungen
- Bezahlung angelehnt an den TVöD /SuE
- Betriebsausflug zusammen mit dem Personal vom Bauernhofkindergarten
- Familiäre Atmosphäre
- Engagierte Eltern
- Feiern der Feste im Jahreskreislauf
- Ein motiviertes, engagiertes Team
Sie haben Lust auf was Neues? Dann kommen Sie zu uns und schnuppern einen Tag im Wald.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
z.H. Frau Annerose Ettenhuber
Noderwiechs 36
83052 Bruckmühl
Neue Vorstandschaft im Förderverein Bauernhofkindergarten Lindenbaum e.V. gewählt
Bei der Mitgliederversammlung am Montag, den 26.06 wurde von Annerose Ettenhuber auf die letzten beiden Jahre im Lindenbaum zurück geblickt. Nebst der Anschaffung von Spielpodesten für den Bauernhofkindergarten wurde über den Förderverein ein Defibrillator mit Spenden der umliegenden Nachbarfirmen beschafft, der frei zugänglich, der Beschilderung folgend, im Flur der Familie Ettenhuber hängt. Zudem wurde über den Arten Schutz Franken und die Postcode Lotterie das Rauchschwalbenprojekt im Kindergarten bezahlt und umgesetzt.
In der Versammlung wurde ebenso die neue Vorstandschaft, wie folgt gewählt:
1. Vorstand Annerose Ettenhuber
2. Vorstand Daniela Köster
Kassier: Lars Köster
Schriftführerin: Sabina Jahns
1.Kassenprüfer: Niklas Günther
2. Kassenprüfer: Georg Ettenhuber jun.
1. Beisitzer: Georg Ettenhuber sen.
2.Beisitzer: Anton Günthner-Biller sen.
3. Beisitzer: Annemarie Ettenhuber
Die nächsten Projekte werden sein: Fertigstellung der Spielempore im Garten, Instandsetzung der Schaukel und Anschaffung von Seilen für den Waldkindergarten.
Vielen Dank allen die sich bereit erklärt haben den Förderverein mit ihrer Mithilfe, ihrer Spende und ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen!
„Lust auf Zukunft“ – dm Drogeriemarkt wird 50 Jahre und spendet an uns- stimmt für unseren Kindergarten ab!
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-Drogerie Markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits
den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. .
Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch? Dann möchten wir euch auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm im Rahmen seines 50. Geburtstags Projekte, die zur Lösung zukunftsrelevanter Fragestellungen beitragen. Und wir sind als Zukunftsprojekt mit dabei! Wenn ihr uns in unserem Projekt „raus an die frische Luft“ unterstützen möchtet, dann stimmt in den
dm-Märkten in Bruckmühl Kirchdorfer Straße 15d und in Bad Aibling Grassinger Straße 16 vom 19. bis 31.05.2023 für uns „Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum“ ab. Mehr Information findet ihr unter dm.de/zukunftsprojekte.
Am Samstag, den 20.05.2023 werden wir in Bruckmühl von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit Kinderschminken vor Ort sein und uns präsentieren. Mit eurer Stimme entscheidet ihr, welches der beiden Projekte eine Spendensumme von 1200 Euro als erstplatzierter bekommt. Der zweitplatzierte Kindergarten wird mit 800 Euro unterstützt.
Spende an die KlinikClowns
Phänomenal! Am Freitag, den 21.04 konnte der Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum gemeinsam mit dem Elternbeirat 1000€ an die KlinikClowns übergeben. Danke an alle, die beim Osterbasar in unseren Kindergärten eingekauft und gespendet haben! Hier kommt es unseren Kindern sehr zu Gute, genau dann wenn es ihnen schlecht geht. Vielen Dank auch an alle Eltern, die zum Gelingen des Basars beigetragen haben! Ohne euch wäre diese Spende und die zusätzlichen Sachen (Werkbank für die Waldkinder, die XXL Softbausteine für die Bauernhofkinder usw.) nicht möglich gewesen.
Halbes Jahr Waldkindergarten Lindenbaum
Den Waldkindergarten Lindenbaum gibt es nun schon ein halbes Jahr. In der Zwischenzeit hat sich dort Einiges getan. Es haben sich 24 Kinder bereits gut eingewöhnt und sie erleben täglich neue und erlebnisreiche Abenteuer im Wald der Familie Ettenhuber. Es ist sehr schön zu erleben, wie die Kinder mit den Materialien, die der Wald bietet, phantasievoll spielen und immer wieder gemeinsam Neues entdecken können. In der pädagogischen Arbeit wird die musikalische Förderung großgeschrieben. Es werden bei den täglichen Morgen- und Singkreisen viele Lieder und Singspiele gesungen und getanzt. Sogar Instrumente, mit denen die Kinder die Lieder begleiten dürfen, wurden selbst gebaut. Jetzt befindet sich ein Baumxylophon im Wald und die Kindergartenkinder besitzen selbstgebaute Rasseln.
Bei den vielen gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen dürfen die Kinder erfahren, dass man in der Gemeinschaft vieles erleben, bearbeiten, aber auch bewältigen kann und ein sehr stimmungsvolles und entspanntes Gruppengefüge ist entstanden.
Großen Anklang gibt es bei den monatlichen Bauernhoftagen, da dürfen die Tiere gefüttert werden und die Räumlichkeiten des Bauernhofkindergarten Lindenbaum bespielt werden.
Für das neue Kindergartenjahr sucht das Waldteam eine/n Erzieher/in oder Kinderpfleger/in und eine/n FSJ-Praktikant/in. Genauere Informationen finden Sie unter www.bauernhofkindergarten-lindenbaum.de. Ihre Bewerbung schicken Sie an A.Ettenhuber@bauernhofkindergarten-lindenbaum.de.