Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 15.03 findet im Bauerhofkindergarten Lindenbaum von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Hier haben Sie die Möglichkeit den Kindergarten zu besichtigen, Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2019/ 2020 anzumelden und  ein Pläuschchen bei Kaffee und Kuchen zu halten. 

Wer sich gerne etwas Gutes tun möchte, hat zudem die Möglichkeit an unserem Osterbasar im Blockhaus etwas zu kaufen. Die Eltern und auch die Kinder werden fleißig basteln. Sie können von Osterkerzen, über Kränze bis hin zu Holzkunstwerken so einiges Schönes entdecken. Seien Sie gespannt.  Wer keine Zeit hat, ist herzlich am Samstag, den 16.03 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auch mit der Möglichkeit für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) oder am Montag, den 18.03 und Dienstag, den 19.03 von je 9.00 Uhr bis 12.00 herzlich eingeladen um etwas zu erwerben. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Abschlussandacht mit Verabschiedung der Vorschulkinder

Der Bauernhof Kindergarten Lindenbaum verabschiedet seine Vorschulkinder

Für die Vorschulkinder des „Kindergarten Lindenbaum“ fangen jetzt auch die ersten großen Sommerferien vor dem Schulstart an!
Nun geht auch bei den zukünftigen Erstklässlern, die schöne Kindergartenzeit zu Ende. Abschied nehmen heißt es nun von dem Esel Paar, Meerschweinchen, Hühnern, Kühen und den anderen Bewohnern des Bauernhofes, die täglich eine Rolle im Kindergartenalltag spielten.
Besonders schwer fiel natürlich der Abschied von den liebgewonnenen Erzieherinnen und der gesamten Familie Ettenhuber, die täglich dafür sorge trugen das es allen gut ging, ob Mensch oder Tier.
Die Abschlussandacht im Garten, hielt der Gemeindereferent Markus Stein .
Dabei hat er die Kinder positiv bestärkt sich zuversichtlich und mutig zu verhalten, da sie steht´s von Ihren Schutzengeln begleitet werden. Oder manchmal durch gutes Verhalten in bestimmten Situationen für andere ein Engel sein können. Als Glücksbringer haben die Kinder von Herrn Stein einen kleinen Schutzengel überreicht bekommen.
Tränenreich war auch der Moment, in dem sich der Kindergarten von ihrer Praktikantin Franzi Zingerle verabschiedet hat. Nach ihrem einjährigen Praktikum dort, geht auch für sie die Lehrzeit im Bauernhofkindergarten zu Ende. Die Praktikantin hat sich in dem letzten Jahr im Kindergarten so schön eingearbeitet das der Abschied bei Groß und Klein besonders schwer viel. Mit Ihrer fröhlichen und zuverlässigen Art werden alle sie sehr vermissen und hoffen das Sie nach Ihrer Ausbildung zurückkommt. Ebenso tränenreich war der Abschied von Karin Buchner die zur Verstärkung des Teams gekommen war und allen mit ihrer kreativen, praktischen und auch sehr zuverlässigen Art allen ans Herz gewachsen ist.

Zum Schluss haben die zukünftigen Erstklässler ihre Kindergarten Portfoliomappen, die Mal.- und Bastelarbeiten und natürlich die selbst gemachten Schultüte überreicht bekommen.
In der viel Platz, ist für die schönen Überraschungen, am ersten Schultag.

Nach einer letzten gemeinsamen Brotzeit , gespendet von der Metzgerei Kaltner,
wurden die Kinder in Ihren neuen Lebensabschnitt und die großen Ferien entlassen.
Danke für die schönen Jahre!

 

 

Kindergartenplatz frei

Wir haben derzeit ab September 2018 noch einen Kindergartenplatz frei und würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Kind zu uns in den Bauernhofkindergarten kommen wollen. Gerne können Sie uns unter Kontakt eine E-Mail zukommen lassen oder uns telefonisch unter 08062/ 80 72 73 erreichen. Wir rufen auch zurück.

Besuch in der Kiesgrube

Erlebnisreicher Vormittag im Bauernhofkindergarten Lindenbaum
am Dienstag Vormittag machte sich die Kinder aus dem Bauernhofkindergarten Lindenbaum auf dem Weg in Richtung Kiesgruben an den Höglinger Baggerweihern.
Gespannt und voller Erwartung spazierten wir der Straßen entlang der Kompostieranlage in Richtung
Kiesgrube von Marinus Schmid, um uns schöne Steine zum Basteln zu suchen.
Fasziniert waren die Kinder schon bei Hinweg von den vielen, große Lastwagen und Betonmischer, die an uns
vorbeifuhren und winkten, teilweise sogar hupten oder ihr Blinklicht anschalteten.

In der Kiesgrube erklärte uns Bernhard Schmid die unterschiedlichen Körnungen und für was, welcher Sand und
Kies am besten geeignet ist und wie die optimale Mischung für unseren Spielsand zusammen gestellt wird.
Es gab wirklich viel zu sehen und zu beobachten und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Nachdem wir uns viele schöne, große Steine zum Basteln ausgesucht hatte, durfte sich jedes Kind noch einen
besonderes Stein aussuchen und in die Hosentasche stecken, als Handschmeichler – als Erinnerung.

Zum Schluß durften sogar drei Kinder mit dem riesengroßen Radlader mitfahren und die Arbeit von Markus dem Laderfahrer miterleben – ob beim Beladen eines Lasters oder dem zusammen schieben eines mächtigen Sandberges.

Wir bedanken uns für die ausführliche Erklärung, die wundervollen, erlebnisreichen Stunden in der
Kiesgrube von Marinus Schmid und dem Schweißen unseres Bollerwagens der der Last der Steine nicht mehr ausgehalten hatte.

Die Kinder vom Bauernhofkindergarten
sagen ein dickes
VERGELT´S GOTT und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen

Junge Häschen abzugeben

Nachwuchs im Bauernhofkindergarten
Passend zur Osterzeit freuen sich die Kinder und das Team über den Nachwuchs im Hasenstall. 12 kleine Hasenbabys kamen am 15. Februar zur Welt und begleiten uns seit zwei Wochen im Alltag. Im Gruppengeschehen nehmen wir unsere Hasenfamilie genauer unter die Lupe und lernen viel über den Hasen und dessen Pflege. Beim Streicheln genießen die Kinder die ersten Frühlingssonnenstrahlen.
Wer gerne Hasen möchte einfach im Kindergarten melden, oder im Kontaktformular eine E-Mail schicken. Diese werden ab Ende April abgegeben.

Kinderpfleger/in zum 1.September gesucht

Wir suchen DICH
Du hast Interesse in einem besonderen Kindergarten zu arbeiten?
Du bist gerne in der Natur?
Du bist flexibel?
Du würdest gerne 2,5 – 3 Tage arbeiten?

Dann komm zu uns und bewirb dich über unser Kontaktformular oder per Post.

Alle nötigen Information dazu findest du unter dem Menüpunkt „Kontakt“.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!