
Am Freitag, 27.Juni 2025 war es endlich soweit….die Vorfreude und Spannung im Bauernhof- und im Waldkindergarten war groß und an diesem Morgen ganz deutlich zu spüren.
Begeisternd erzählten die Kinder, dass heute die Großeltern zu Besuch in die jeweiligen Gruppen kommen. Es war nämlich Oma-Opa-Tag – ein ganz besonderer TAG. Viele Großeltern haben sich Zeit genommen, sind von Nah und Fern, sogar von Österreich und dem Bayrischen Wald angereist, um ein paar kurzweilige Stunden im Kindergarten ihrer Enkel zu verbringen.
Zu Beginn gab es ein kleines musikalisches Programm im Bauernhof und wir begrüßten unsere Gäste mit dem Lied: „I bin do, du bist do“ mit Orff-Instrumenten und Trommeln. Annerose Ettenhuber führte meisterhaft durch das Programm und zauberte so manchem ein verschmitztes Lächeln ins Gesicht.
Beim Spiellied „Sommerfest auf der Wiese“ spielten und sangen die „kleinen Künstler“ euphorisch in ihren einstudierten Rollen. Da staunten die Großeltern, was sich bei uns auf der Sommerwiese im Bauernhof alles tummelte! Es ging „mal rauf und mal runter, kopfüber, kopfunter“ und das macht den Kindern viel Spaß. Im Wald wurde zu „Aba griaß di“ fröhlich getanzt und das Lied „Wir sind die Musikanten aus dem Wald“ mit Instrumenten vorgeführt.
Zur Stärkung gab es ein reichhaltiges herzhaftes und/oder süßes Buffet, das die Eltern, sowohl der Waldgruppe und auch der Bauernhofgruppe liebevoll vorbereitet hatten. Zeitgleich konnten die Kinder mit ihren Großeltern eine Ralley auf dem Hof machen und dabei viele Fragen rund um den Bauernhof beantworten und die faszinierenden Spiel-und Bewegungsmöglichkeiten des Kindergartens erkunden und herzeigen. Die Zeit verging wie im Fluge und es war eine sehr gute Stimmung auf dem ganzen Gelände des Hofes zu spüren und oft hörte man „Alt und Jung“ miteinander lachen.
Auch im Wald war es ein wunderschöner Vormittag mit freudigem Entdecken der vielen verschieden Plätze zum Spielen, die unser Wald bietet. Ein besonderer Höhepunkt waren Fotos mit den Großeltern mit einem „Waldbilderrahmen“ als wunderbare Erinnerung an dieses einmalige Erlebnis.
Stolz haben die Kinder ihre Großeltern herumgeführt, ihnen alles erklärt und gezeigt, was es über die Arbeit, die Tiere, die Pflanzen, den Kräutergarten, das Gemüsebeet, das Bienenhotel, den Stall, die Windschutzpflanzung und das Leben auf dem Hof und im Wald wissenswertes gibt. Und alle waren sich am Ende des Tages einig- diese wunderbare Begegnung zwischen den Generationen muss es unbedingt wieder geben.