2 Erzieher/innen gesucht

Ab September 2022 suchen wir für unseren neuen Waldkindergarten Lindenbaum zwei Erzieherinnen.

  • Willst du bei einem kleinen privaten Träger arbeiten?
  • Bist du gerne an der frischen Luft, in der Natur?
  • Hast du vielleicht schon Erfahrung mit einem Waldkindergarten?
  • Macht dir das Wetter nicht so viel aus?
  • Bist du motiviert und willst eine neue Gruppe mitaufbauen?
  • Hast du Lust deinen Erfahrungsschatz mit einem neuen Team zu teilen?
  • Bist du bereit dich an der Entwicklung der Konzeption und der Struktur zu beteiligen….? 

Wenn ein paar dieser Punkte auf dich zutreffen, dann bewirb dich bei uns!

Gut zu wissen:

  • Der Verdienst ist an den TVÖD angelehnt.
  • Vermutliche Arbeitszeit zwischen 30 und 35 Stunden.

 

Sende deine aussagekräftige Bewerbung an meinen Kontakt und wir vereinbaren einen Termin für ein Vorstellungsgespräch!

Ich freue mich auf deine Bewerbung. 

 

Annerose Ettenhuber

 

 

 

Auf geht´s zum kontaktlosen Adventsmarkt

Liebe Besucher, 

wir freuen uns auf euren Einkauf in unserem Adventsmarkt. Bitte an Maske und Abstand denken. Der Markt ist kontaktlos und es gibt kein Wechselgeld. Bitte entsprechend Geld mitbringen. Ansonsten freuen sich die Kinder auch über eine Spende von euch. Die Eltern, die Kinder, das Team und Freunde haben fleißig gebastelt und gestaltet um euch einen breit gefächerten Markt zu ermöglichen. Von Adventskränzen, über Türkränzen, Weihnachtskarten, Gestecke, Christbaumanhänger, Krippenzubehör, Holzsachen, Vogel- und Futterhäusern sowie Gefilztem ist für Jedermann was dabei. Wir sagen schon einmal Vergelt´s Gott!!!

Coole Podeste bekommen

Ende Oktober haben die Kinder im Lindenbaum drei neue Spielpodeste für die Bauecke auf der Empore erhalten. Die Volksbank Raiffeisenbank Bruckmühl hat eine tolle Spende geleistet und eines der drei Podeste finanziert!  Die Kinder nehmen die Spielebenen gerne her und haben viel Freude damit. Ein herzliches Vergelt´s Gott an Hans Schmid und Hans Eder von der Raiffeisenbank. 

FSJ Stelle ist besetzt

Die FSJ Stelle für das Kindergartenjahr 2021/2022 ist bereits besetzt.

Wenn Du Interesse für das Kindergartenjahr 2022/2023 hast, kannst du dich gerne bewerben!

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 21.Juli fand nach einem Jahr Pause wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Fristgerecht wurde eingeladen und diesmal kamen sogar außer der Vorstandschaft neue Mitglieder. Punkte der Versammlung waren:

  • Besichtigung des umgebauten Kindergarten und Präsentation vom Umbau,
  • das Projekt „Rauchschwalben“ gefördert vom Artenschutz Franken,
  • Rückblick auf das „Wildbienenprojekt“ ebenfalls gesponsert vom Artenschutz Franken und
  • der Kassenstand wurden den Mitgliedern erläutert. 

Der Förderverein freut sich, wenn viele Eltern, Großeltern und Bekannte beitreten und somit die Kinder im Kindergarten unterstützen. 

Tigerhase unterwegs

Im Bauernhofkindergarten Lindenbaum in Bruckmühl fand die letzten zwei Wochen, jeweils eine Einheit zum Projekt „Tigerhase“ für die Vorschulkinder vom Kirchdorfer Spatzennest und des Lindenbaums statt. Ständiger Begleiter waren die Abenteuer des Tigerhasen der in seinem Werdegang die Grundlagen der Selbstverteidigung erlernt. Diese wurden durch die Trainer der Kampfsportstudios „Kornhass“ den Kindern nahegebracht. Unter anderem lernten die Kinder das selbstbestimmte „NEIN!“ sagen. Die gelernten Grundlagen konnten sie anhand einer praktischen Übung verfestigen. Vielen Dank der Sparkassenstiftung, die den beiden Kindergärten den Selbstbehauptungskurs ermöglicht haben!