Bauernhof- und Waldkindergarten Lindenbaum
"Hier bin ich Kind, hier darf ich sein"
Aktuelles
Aufregende Geburt auf dem Bauernhofkindergarten Lindenbaum
Da staunten die Kinder des „Bauernhofkindergarten Lindenbaum“ nicht schlecht, als sie von einem erlebnisreichen Tag aus dem Wald wieder in das Gelände des Hofes kamen. Auf der angrenzenden Wiese hatte eine Kuh bereits ein Kälbchen geboren und da es sich um Zwillinge handelte folgte das zweite einige Zeit später. Mit großer Spannung verfolgten die Kinder dieses aufregende Ereignis. Dass die „Lindenbaum-Bande“ aktiv in das Geschehen des Demeter-Hofes miteinbezogen wird, ist selbstverständlich. So dürfen sie z.B. die Hühner frei lassen, Eier abtragen, den weiblichen Kaiberln einen Namen geben, die Jungtiere füttern und vieles mehr. Aber bei einer Geburt, noch dazu von Zwillingen, dabei sein zu dürfen ist schon etwas Besonderes und bleibt sicherlich noch lange im Gedächtnis. Am nächsten Tag durfte ein Besuch der neuen „Erdenbürger“ natürlich nicht fehlen.
Annerose Ettenhuber ist Jungunternehmerin des Jahres
Herzblut, Wissen und weibliche Intuition bescheinigte Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft jüngst Annerose Ettenhuber aus Bruckmühl beim Landfrauentag in Erfurt, an dem auch die Bundeskanzlerin zu den Landfrauen sprach. Die 30 -Jährige wurde als Jungunternehmerin 2016 vom Deutschen Landfrauenverband (DLV) ausgezeichnet. Sie leitet seit 2014 den Bauernhofkindergarten Lindenbaum in Noderwiechs. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder die Liebe, Verantwortung und Wertschätzung für Mensch, Tier und Pflanze am direkten Beispiel lernen. Zudem ist das Spielen- vor allem an frischer Luft ein elementarer Baustein in der Einrichtung. Die Kinder sollen bei uns einfach Kind sein dürfen!
